Kurzfassung Datenschutzerklärung
Ich nehme den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Hier die wichtigsten Punkte in Kürze:
Verantwortlicher
Andreas Metzger, Rechtsanwalt & Coach, Espenauer Str. 40, 34246 Vellmar.
Welche Daten werden erhoben?
Beim Besuch der Website: technische Daten (IP-Adresse, Browser etc.)
Bei Nutzung des Kontaktformulars: Name, E-Mail, Nachricht (per E-Mail weitergeleitet)
Bei Mandaten und Coachings: Ihre Angaben zur Durchführung der Beratung
Wofür nutze ich die Daten?
zur Beantwortung von Anfragen
zur Durchführung von Mandaten und Coachings
zur Verbesserung der Website (IONOS WebAnalytics, ohne Cookies, anonymisiert)
Externe Dienste
Schriftarten: Google Fonts (lokal oder extern eingebunden)
Social Media: Links zu LinkedIn und Xing – Daten werden erst übertragen, wenn Sie die Links anklicken
Ihre Rechte
Sie können jederzeit Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen sowie erteilte Einwilligungen widerrufen. Beschwerden sind bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde möglich.
Hier die komplette
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Andreas Metzger
Rechtsanwalt und Coach
Espenauer Str. 40
34246 Vellmar
Telefon: 0151-56348062
E-Mail: kontakt@friedliche-trennungen.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an den Server meiner Website gesendet und temporär in Logfiles gespeichert. Dazu gehören:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Die Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und die Systemsicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail
Wenn Sie mich per Kontaktformular oder E-Mail ansprechen, speichere ich Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen/Vertrag).
Die Daten werden per E-Mail an mich weitergeleitet und nicht an Dritte weitergegeben.
c) Mandatsverhältnisse (Rechtsanwalt)
Werden Sie Mandant, verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten zur Mandatsbearbeitung und Erfüllung meiner anwaltlichen Pflichten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i.V.m. § 43a BRAO.
Speicherung gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
d) Coaching-Verhältnisse
Im Rahmen meiner Coaching-Tätigkeit verarbeite ich die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Kontaktdaten, Terminabsprachen, Rechnungsdaten) ausschließlich zur Durchführung des Coachings.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Einsatz von IONOS WebAnalytics
Diese Website nutzt IONOS WebAnalytics, einen Analysedienst der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur.
IONOS WebAnalytics verwendet keine Cookies. Die Daten werden durch Logfile-Analyse erfasst und anonymisiert ausgewertet (z. B. Referrer, angefragte Website oder Datei, Browsertyp, Betriebssystem, Geräteklasse).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung der Website).
4. Verwendung von Schriftarten (Google Fonts)
Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts.
Variante lokal: Werden die Fonts lokal eingebunden, erfolgt keine Datenübertragung an Google.
Variante extern: Werden Fonts von Google-Servern geladen, werden Daten (z. B. IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung).
5. Social Media Links (LinkedIn, Xing)
Auf dieser Website finden Sie Links zu meinen Profilen bei LinkedIn und Xing.
Anbieter LinkedIn: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Datenschutzerklärung: www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Anbieter Xing: New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg. Datenschutzerklärung: privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Beim Anklicken der Links werden Sie direkt auf die jeweilige Plattform weitergeleitet. Erst dort findet ggf. eine Datenerhebung durch den Anbieter statt.
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn
Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht,
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
8. Widerrufsrecht
Eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
9. Datensicherheit
Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Aktualität und Änderung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: September 2025. Ich behalte mir vor, sie bei Änderungen meiner Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben anzupassen.